Posts mit dem Label Internet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Internet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. März 2017

3 Jahre 201 Tage: So viel Schönes in der Hundewelt

Hallo Freunde,

ja, es gibt so viel Schönes in der Hundewelt.
Nicht nur in meiner Welt, sicher auch bei Euch zu Hause, oder?

Mein Frauchen Sylvie hatte lange Zeit eine Facebookgruppe gleitet, welche für "Hunde in Karlsruhe und Umgebung" war. Diese Gruppe hat sie abgegeben.
Sie hat eine neue Gruppe gegründet. Nicht nur für Hundebesitzer in Karlsruhe - sondern von überall her:

"So viel Schönes in der Hundewelt"

heißt die Gruppe!
Das Besondere an dieser Gruppe ist, es geht ausschließlich um positive Dinge mit uns Vierbeinern.
 
Hier mal die genaue Beschreibung dazu:

"Es gibt so viel Schönes in der Welt der Hunde... deshalb hier:

Die komplett positive Hundegruppe in der ausschließlich schöne, lustige, positive Dinge über/mit Hunde gepostet wird.

Eine Gruppe in die man nach Feierabend gehen kann um abzuschalten, sich aufzumuntern, Kraft zu schöpfen.. weil man weiß dass einem nichts Unangenehmes erwartet sondern der ungetrübte Blick auf das Schöne am/im/mit dem Hundeleben.

Eine Gruppe in der man über einen genesenen Hund, schöne Erlebnisse, positive Ereignisse, nette Treffen, lustige Videos, witzige Bilder, vermittelte Hunde lesen kann.

Eine Gruppe in der keine Probleme gewälzt werden, keine Diskussionen stattfinden, keine Erziehungs- /Gesundheitsprobleme erörtert werden, keine Giftköder und Tierquäler Platz haben, keine Hass-/Gewaltandrohungen, keine Stänkereien und Beschimpfungen als Kommentare abgegeben werden.
In der Threads und Kommentare nicht mit einem überkritischen Blick beurteilt werde.

Eine Gruppe in der Links zu Werbungen nur erwünscht sind wenn man nicht selbst der Verkäufer ist.

Die Idee zu dieser Gruppe kam mir, durch die FB Gruppe "So viel Schönes in der Welt" welche von meiner Schwester geleitet wird. Dort geht es auch nur um die Schönen Dinge im Leben." 

Ich freue mich sehr, dass Frauchen so glücklich mit mir sind, dass sie dieses Glück auch weiter geben wollen. Deshalb darf jeder in dieser Gruppe seine tollen Erlebnisse schreiben, oder auch lustige Videos teilen...






Also, falls Ihr Lust habt, kommt doch einfach in Frauchens Gruppe und erzählt dort auch, von Euren glücklichen und schönen Erfahrungen.

Facebookgruppe:
* So viel Schönes in der Hundewelt *


Eure Easy



     

Dienstag, 20. Oktober 2015

2 Jahre 51 Tage: Fundstücke aus dem Internet! Was es bedeutet einen Hund zu haben & Hunde sterben nie



Hallo!

Es freut mich, dass Ihr wieder bei mir auf der Blogseite gelandet seid!

Heute möchte ich Euch nichts von mir erzählen, sondern ich möchte Euch etwas zeigen, was Frauchen im Internet gefunden hat!

Es sind zwei sehr schön geschriebene Texte über Hunde, wie ich es einer bin.

Wer auch Frauchen oder Herrchen ist, kann dies sicher gut verstehen!









Einen Hund zu haben bedeutet...
Dieser erste Text stammt aus folgendem Hundeblog:
 http://decos-life.blogspot.de/2015/09/einen-hund-zu-haben-bedeutet.html?showComment=1443147609794#c6404916305035881243
Frauchen musste grinsen und bei vielem mit dem Kopf nicken!
  

Einen Hund zu haben bedeutet...

...es normal zu finden, dass erwachsene Menschen nichts Wichtigeres zu tun haben, als auf dem Fußboden herum zu robben, sich unter merkwürdigen Lautäußerungen mit einem Hund um ein Seil zu balgen oder unter Möbelstücken nach verlorenen Spielies zu suchen...

...an Regentagen nach dem Hundespaziergang trotz Regenschirm mit einem klatschnassen Hosenbein heimzukommen, weil der Hund bei dem Versuch, sich unter Frauchens Schirm zu drücken, eine Wasserstandsmeldung hinterlassen hat...

...bei schwarzen Kleidungsstücken daran gewöhnt zu sein, das sie gewolkt aussehen, als wäre man mit einem Wattebausch darübergefahren...

...entgegen aller guten Vorsätze den Hund zum gemeinsamen Mittagsschläfchen auf das Sofa zu bitten...

...angesichts von Dreckspritzern an weißen Küchenmöbeln nicht vorrangig über einen Putzlappen, sondern langfristig über die Anschaffung weniger schmutzempfindlicher Oberflächen nachzudenken...

...immer und jederzeit mit wahrem Enthusiasmus und ansteckender, großer Freude begrüßt zu werden...

 ...nur noch wischfeste Tapeten zu kaufen, damit man die 'Bremsstreifen' an der Wand entlanglaufender Hunde besser abwischen kann..

...sich nicht mehr darüber zu wundern, dass man von Leuten, die man täglich beim Spaziergang trifft, zwar nicht den Namen zu kennen, aber genau weiß, wie ihr Hund heißt....

 ...beim Wochenendprogramm zwischen Ausschlafen, Sonntagsfrühstück, Hausarbeit und Einkaufen drei lange Hundespaziergänge einzuplanen...

...die Jahreszeiten und das Wetter viel intensiver zu erleben und auf Spaziergängen zu merken, wie schön die Natur ist...
...sich manchmal gerne auf den Boden zu den Hunden zu setzen...
...sofort nach der Arbeit auf andere Gedanken zu kommen...

...das schöne Gefühl, nie allein zu Hause zu sein...
...damit zu leben, daß Hunde vor allem frisch geputzte Fensterscheiben erkennen können und genau darauf bevorzugt ihre Nasen drücken....

...sich das Auto nach der Größe des Hundes auszusuchen, damit auch jeder genug Platz hat...

  

Dies war das erste Fundstück von Frauchen!

Doch es gibt noch ein Zweites. Dieses ist weniger fröhlich als das Erste. Es beschäftigt sich mit dem "Tod" eines Hundes. Ich weiß nicht, was "Tod" ist, aber es scheint etwas zu sein, was Menschen sehr traurig macht. Ich, als Hund, mich kümmert das Thema nicht, denn ich lebe im hier und jetzt und freue mich über jede Minute mit meinem Zweibeiner! Ich kann mir nicht vorstellen, dass es mal etwas anderes geben soll als meinen geliebten Menschen. Meine Frauchen sind immer für mich da! Das sagen sie mir ganz oft! Und ich glaube es ihnen, warum sollte es je anders sein?


Hunde sterben nie

Frauchen haben folgende Zeilen bei Facebook gefunden. Frauchen hat es von http://hundegedichte.blogspot.de/ bzw http://www.huffingtonpost.de/2015/09/16/hunde-sterben-nie_n_8146662.html, aber wie gesagt, man findet es wohl öfter im Internet!

Besonders als es hieß: "... das Herz tut deswegen so weh, weil der Hund mit dem Schwanz wedelt und so dagegen schlägt..." musste Frauchen sehr schlucken.
Ich glaube, der Text ist sehr traurig für Frauchen. Ich muss sie gleich mal trösten kommen...
Lest selbst:

Hunde sterben nie
Einige von euch, insbesondere diejenigen, die glauben, kürzlich einen Hund an den "Tod" verloren zu haben, werden das nicht wirklich verstehen. Ich hatte eigentlich nicht den Wunsch, es zu erklären, aber ich werde nicht für immer da sein, also muss ich.
Hunde sterben nicht. Sie wissen nicht wie. Sie werden müde und sehr alt und ihre Knochen schmerzen. Natürlich sterben sie nicht. Wenn sie es täten, würden sie nicht ständig spazieren gehen wollen, lange nachdem ihre alten Knochen gesagt haben: "Nein, nein, keine gute Idee. Lass uns nicht spazieren gehen." Nein, Hunde wollen immer spazieren gehen. So sind sie nun mal. Sie laufen.
Es ist nicht so, als würden sie deine Gesellschaft nicht schätzen. Im Gegenteil, ein Spaziergang mit dir ist alles für sie. Ihr Boss und die kakophonische Geruchs-Symphonie der Welt. Katzenkacke, Markierungen von anderen Hunden, ein verfaulender Hähnchenknochen (Jubel) und du. Das ist es, was ihre Welt perfekt macht und in einer perfekten Welt hat der Tod keinen Platz.
Allerdings werden Hunde sehr sehr schläfrig. Das ist die Sache. Das bringt man dir nicht an der schicken Uni bei, an der du lernst, was Quarks und Gluone und Keynesianismus sind. Sie wissen so viel, dass sie vergessen, dass Hunde nie sterben. Es ist wirklich eine Schande. Hunde haben so viel zu bieten und Menschen reden einfach nur viel.
Wenn du denkst, dass dein Hund gestoben ist, dann ist er nur in deinem Herzen eingeschlafen. Und übrigens: Er wedelt wie verrückt mit dem Schwanz und deshalb tut dir die Brust so weh und du weinst die ganze Zeit.
Wer würde nicht weinen, wenn er einen glücklichen Hund mit wedelndem Schwanz in der Brust hätte? Autsch! Wep, wep, wep, wep, wep, das tut weh. Aber sie wedeln nur, wenn sie aufwachen. Dann sagen sie: "Danke, Boss! Danke, für den warmen Schlafplatz, direkt neben deinem Herzen. Der beste Platz."
Wenn sie zum ersten Mal einschlafen, wachen sie immer wieder auf. Das ist natürlich auch der Grund, warum du ständig weinst. Wep, wep, wep. Nach einer Weile schlafen sie mehr (denk dran, Hundezeit wird anders gerechnet als Menschenzeit).
Wie gesagt, sie schlafen in deinem Herzen ein und wenn sie aufwachen, wedeln sie mit dem Schwanz. Nach ein paar Hundejahren machen sie längere Nickerchen, das würdest du genauso machen.
Sie waren ihr Leben lang ein GUTER HUND, das wisst ihr beide. Es ist ermüdend, immer ein guter Hund zu sein, vor allem, wenn du alt wirst und deine Knochen wehtun und du aufs Gesicht fällst und nicht mehr zum pinkeln rausgehen möchtest, weil es regnet, aber es trotzdem tust, weil du ein guter Hund bist.
Du musst verstehen, wenn sie einmal in deinem Herzen eingeschlafen sind, werden sie länger und länger schlafen. Aber lass dich nicht täuschen! Sie sind nicht "tot". Sie schlafen in deinem Herzen und normalerweise wachen sie auf, wenn du am wenigsten damit rechnest. So sind sie nun mal.
Ich habe Mitleid mit Menschen, die keinen schlafenden Hund in ihrem Herzen haben. Sie haben so viel verpasst. Entschuldigt mich, ich muss jetzt weinen gehen.
(Verfasser unbekannt)


Alles Liebe Eure Easy