ich war kurz an meinem Lieblingssee. Den ganz großen bei Meersburg. Genau, am Bodensee!
Frauchen sind mit mir für 4 Tage dort hin gefahren.
Auch wenn das Wetter nicht so gut war, habe ich allerlei zu erzählen und zu zeigen!




Als ich aufwachte, war ich verwundert. Ich dachte, wir würden am großen See ankommen. Stattdessen waren wir an einem Fluss. Der Fluss heißt Donau und Frauchen wollten sich etwas ganz Besonderes anschauen. Die Donau versickert nämlich an einer Stelle einfach.
Ja, der Fluss hört von jetzt auf gleich einfach auf zu fließen.
Wenn Ihr Euch das auch mal anschauen wollt, hier ist die Weg-/Wanderbeschreibung:
Donauversickerung Immendingen 06.06.2020. Frauchen Sylvie hat sie wieder mit Komoot aufgezeichnet. Einfach auf den Link oben klicken und etwas nach unten scrollen.
Bevor ich aber die Versickerung sehen konnte, musste ich erst mal mit Frauchen einen Weg entlang laufen.




Und dann war es soweit:







Und an einer anderen Stelle, kommt plötzlich Luft aus den Gesteinsspalten!

Leider fing es dann ziemlich dolle an zu regnen und Frauchen wollten schnell zurück ins Auto.
So fuhren wir dann den Rest der Strecke nach Meersburg bis zum "Seegarten". So heißt das Haus, in dem unsere Ferienwohnung ist. Ich war ja schon ganz oft dort, bei Familie Schuler. Aber in dieser Ferienwohnung war ich noch nie! Deswegen musste ich mir erst ein mal alles ganz genau anschauen!
Die Ferienwohnung hatte einen Wintergarten und eine riesige Terrasse.
Frauchen machten die Terrasse erst mal "Easy-sicher", damit ich nicht abhauen konnte.He, mal ehrlich! Meint Ihr, ich würde abhauen? Von Frauchen weg??? Nieee! Aber gut, Frauchen sind da etwas über besorgt.








Ferienwohnungen Seegarten - Meersburg - Familie Schuler
So, nachdem Frauchen ausgepackt hatten, ging es nach Meersburg rein und auch auf die Wiese am See.




Gegen Nachmittag kam dann doch noch mal die Sonne raus. Aber ich war viel zu müde um irgendwohin zu gehen. So durfte ich im Zimmer schlafen, während Frauchen noch etwas Essen gingen. Damit jeder wusste, dass ich noch im Zimmer bin, hingen Frauchen ein Schild raus an den Türgriff.... Mit deren Handynummer und einem Leckerli ... für den Fall der Fälle.
Der Sonntag begann mit Regen...
Trotzdem musste ich raus um... na Ihr wisst schon...Und so ging es nach dem Frühstück auch schon los. Wir liefen zur Gedänkstätte Lerchenberg. Von dort hat man als einen wunderschönen Blick über den See.



Nun ja, was soll ich sagen... Pudelnass (ähm....) Hundenass macht die Aussicht nicht viel Freude. Und Frauchen haben ja auch kein Fell wie ich. Die froren ziemlich. Zurück im Hotel kuschelten wir uns alle ein und ließen uns trocknen.


Als der Regen gegen Nachmittag endlich aufhörte, gingen wir noch ein mal los. Und jetzt konnte ich auch die Alpen am anderen Ufer sehen.














Als Frauchen zurück kamen, da schlief ich einfach weiter... Auch wenn ich etwas neidisch auf ihren Erdbeerkuchen schaute. Gaben sie mir doch einfach nichts ab. Schade.













Auf dem Heimweg fing es dann wieder stärker an zu regnen. Zurück im Hotel gab es dann erst mal eine Stärkung. Für Frauchen wieder Erdbeerkuchen - und für mich eine Knabberstange. Ich hätte auch mit Frauchen getauscht, aber die wollten nicht.


Am letzten Abend wollten Frauchen dann noch mal uuuuunnnbedingt nach Meersburg rein. Ich war aber so platt und wollte gar nicht mehr laufen. Zum Glück hatten Frauchen meinen Rucksack dabei. Der ist toll, weil ich mich da reinsetzten kann und nicht selbst laufen muss. Ich hab ja auch noch einen Hundewagen und ein Tragetuch.
Davon habe ich Euch hier berichtet: Montag, 19. September 2016
Aber der Rucksack ist auch sehr gut. Jedes der Tragemöglichkeiten hat seine Vor- & Nachteile.
Im Buggy habe ich viel Platz zum Liegen, aber er ist eben ziemlich groß und unhandlich für kurze Strecken.
Das Tragetuch ist schön klein und man kann es überall mit hinnehmen, aber wenn ich darin länger liegen muss, ist es schon etwas unbequem.
Der Rucksack ist groß genug zum gemütlichen sitzen und Frauchen kann mich gut darin tragen.
Als ich da drin war, wollte ich gar nicht mehr raus!












Von Bindersbach aus zur "hohen Tanne" über die Rehbergquelle zum Kerbefels und über den Trifelsblick zurück nach Bindersbach,


Spaziergänge rund um den Bodensee, der Pfalz und Karlsruhe
Ich wünsche Euch nun noch ein schönes Wochenende und ich melde mich, wenn es etwas Neues zu berichten gibt!
Eure Easy
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen